Drahtlose Mikrofone sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Rundfunk, Fernsehen, Live-Performance,Theater, Schulen, Kongresszentren etc. - alle benötigen drahtlose Mikrofone um ihre Medieninhalte zu produzieren. Dafür werden Frequenzbereiche ausgewiesen, die für eine Mikrofonübertragung genutzt werden dürfen. Die Nutzung der Frequenzen wird durch die Bundesnetzagentur verwaltet und reguliert. Im Rahmen des Ausbaus der mobilen Breitbandversorgung (Titel: Projekt 2016) werden nach der ersten Digitalen Dividende 2010 erneut Funkfrequenzen an den Mobilfunk versteigert.
Wir möchten Sie über den aktuellen Sachverhalt informieren und aufzeigen, wie mit der neuen Digitalen Dividende 2 umgegangen werden kann.
Download: Drahtlose Mikrofone und die Zukunft der Frequenznutzung