Seit nun 100 Jahren streben wir danach, hochwertige Audioprodukte zu erschaffen, die anspruchsvolle Kunden auf der ganzen Welt begeistern. Wir haben die Audiowelt mitgestaltet und möchten auch in Zukunft dort eine Rolle spielen und dabei sein, wo unverfälschter Klang wichtig ist.
Wie alles begann...
Eugen Beyer war schon früh fasziniert von den bewegten Bildern des aufkommenden Kinos und wollte diese Bilder mit Sound lebendig werden lassen. Er widmete sich der Entwicklung und Fertigung von Kinolautsprechern und gründete 1924 das Unternehmen „Elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer“. Diese legte den Grundstein für die heutige beyerdynamic GmbH & Co. KG.
Eugen Beyer war schon früh fasziniert von den bewegten Bildern des aufkommenden Kinos und wollte diese Bilder mit Sound lebendig werden lassen. Er widmete sich der Entwicklung und Fertigung von Kinolautsprechern und gründete 1924 das Unternehmen „Elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer“. Diese legte den Grundstein für die heutige beyerdynamic GmbH & Co. KG.
Seit unserer Gründung vor 100 Jahren haben wir kontinuierlich innovative Produkte in den Bereichen Kopfhörer, Mikrofone und Konferenztechnik eingeführt, die unsere Unternehmensgeschichte und die Audiowelt maßgeblich geprägt haben. Ein paar Highlights möchten wir euch hier vorstellen; viele weitere könnt ihr in unseren Storys aus 100 Jahren im beyerdynamic Blog entdecken.
Der Kopfhörer, mit dem alles begann: Der erste dynamische Kopfhörer DT 48 blieb bis 2012 Teil unseres Portfolios.
Technologien
Unsere Firmengeschichte ist von der Entwicklung und vom Vorantreiben verschiedenster Innovationen geprägt. Diese Klang-Expertise zeichnet uns aus — und dank ihr werden wir auch die Audiowelt von morgen mitgestalten.
MADE IN GERMANY
Seit der Firmengründung durch Eugen Beyer im Jahr 1924 setzen wir auf das Gütesiegel „Made in Germany". Auch 100 Jahre später werden ca. 85 % unserer verkauften Kopfhörer und Mikrofone am Standort in Heilbronn gefertigt, größtenteils in Handarbeit.
In unserem Jubiläumsjahr möchten wir euch im regelmäßig mit auf eine Reise durch die vergangenen 100 Jahre nehmen. Was hat uns bewegt, wie haben wir uns als Firma verändert und entwickelt, und was macht uns und unsere Produkte nach wie vor aus?. Freut euch auf spannende Einblicke in ein Jahrhundert beyerdynamic.
Im Laufe unserer 100-jährigen Firmengeschichte konzipierten wir die unterschiedlichsten Werbekampagnen und Bildwelten für unsere Produkte. Deren jeweiliger Stil spiegelt stets den aktuellen Zeitgeist wider.
beyerdynamic ist auch heute noch zu 100 % in Familienbesitz. Unsere Geschäftsführer Andreas Rapp und Sebastian Strohm haben es sich zum Ziel gesetzt, beyerdynamic in eine erfolgreiche Zukunft zu lenken.
Mit viel Leidenschaft verfolgen wir bei beyerdynamic letztendlich eine Vision: mit innovativen und langlebigen Produkten die besten Audiolösungen für unsere Kunden zu schaffen.