Generalüberholte, technisch einwandfreie Produkte sichern!
OUTLET SALE: Generalüberholte, technisch einwandfreie Produkte sichern! Produkte entdecken >
Wie kein zweiter Kopfhörer steht der T1 für Detailreichtum und Räumlichkeit. Und doch gibt es nichts, was man nicht besser machen kann. Deshalb haben unsere Akustikingenieure den T1 weiter optimiert: Die dritte Generation glänzt mit einer behutsamen Bassanhebung, die das sehr neutrale, räumliche Klangbild noch wärmer und angenehmer macht.
Edel durch und durch: Ausschließlich hochwertige Materialien kommen beim T5 zum Einsatz. Die Gehäusedeckel bestehen aus fein gebürstetem, lackiertem Aluminium. Bei den Gabeln kommt ebenfalls gebürstetes Aluminium zum Einsatz, das zusätzlich noch eloxiert wird. Die steckbaren Kabel sind textilummantelt und enthalten hochreine OCC7N-Kupferleiter – das hochwertigste verfügbare Material für eine bestmögliche Signalübertragung. Nicht zuletzt sorgt die Verwendung von Alcantara® für das gewisse Etwas des High-End-Kopfhörers.
Die großen Ohrmuscheln mit weicher Polsterung des Kopfhörers liegen gut und bequem am Ohr an und die Optik der Kappen und Bügel aus gebürstetem Aluminium fließt in ein gelungenes elegantes Gesamtkonzept eines raffinierten High-End-Kopfhörers ein.
Beyerdynamics Flagschiff-Kopfhörer mit geschlossener Bauweise setzt einen neuen Maßstab.
Die großen Ohrmuscheln mit weicher Polsterung des Kopfhörers liegen gut und bequem am Ohr an und die Optik der Kappen und Bügel aus gebürstetem Aluminium fließt in ein gelungenes elegantes Gesamtkonzept eines raffinierten High-End-Kopfhörers ein.
Beyerdynamics Flagschiff-Kopfhörer mit geschlossener Bauweise setzt einen neuen Maßstab.
Was ist der Unterschied zwischen T1 und T5 (3. Generation) und den Vorgängermodellen?
Was ist der Unterschied zwischen T1 und T5?
Weshalb haben T1 und T5 (3. Generation) eine Impedanz von 32 Ohm?
Also wenn man B-Ware bestellt schwingt der Gedanke mit was ich da wohl bekommen werde. Tja was soll ich sagen Ordentlich verpackt der Karton des Produktes war an den Kanten ziemlich abgeschürft woher ...
Der allerbeste high endige Kopfhörer!!! Ich bin überwältigt vom perfektem Klang und nie dagewesener Räumlichkeit!
Ich bin seit 30 Jahren Fan des DT 990. Jetzt brauchte ich zusätzlich einen geschlossenen Kopfhörer. Da lag es nahe sich wieder bei beyerdynamic umzusehen. Leider konnte ich den T5 nicht im Vergleich...
Bin begeistert. Der T 5 klingt so realistisch für einen dynamischen geschlossenen Kopfhörer, keine übertriebenen Effekte. Auch der Höhenpeak der älteren Modelle ist weg. Der Bassbereich ist phänomenal...
"In der Preisklasse von 1.000 Euro muss sich Beyerdynamic einer starken Kopfhörer-Konkurrenz stellen. Unsere Expert:innen der HIFI.DE Redaktion finden jedoch, dass sich der T5 hier nicht nur behaupten kann, sondern der Konkurrenz vormacht, wie es geht. Deshalb haben sie den Beyerdynamic T5 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet."
2022-02-22
hifi.de
"Vom Klang sind wir von der ersten Sekunde an begeistert. Was auffällig ist, ist die schöne Weite des Sounds. (...)"
2021-01-21
likehifi.de
"Born entertainers that are endlessly listenable, the T5 (3rd Generation) reaffirm the long-standing best-in-class reputation of Beyerdynamic’s flagship model. (...)"
2020-11-16
whathifi.com
"Beyerdynamic hat die Klangsignatur und die Einsatzmöglichkeiten seiner Erfolgsmodelle behutsam und sinnvoll weiterentwickelt – das ist ein absolut gelungener „Next Step“. (...)"
2020-11-16
fairaudio.de
"Es klingt verrückt, 1000 Euro in einen Kopfhörer zu investieren. Aber die neuen Edel-Hörer von Beyerdynamic machen beide unglaublich Spaß – und hier liegt auch der Schwerpunkt der neuen Generation: Nicht ein neutrales Abbild des Klangs liefern, sondern maximalen Hörgenuss (...)"
2020-10-06
macwelt.de
"Beyerdynamic hat den T5 konsequent weiterentwickelt. Nach wie vor beeindruckt die hervorragende Fertigungsqualität; Der T5 der dritten Generation wird in Handarbeit im Beyerdynamic-Stammwerk in Heilbronn zusammengebaut. Die hauseigene Tesla-Technologie mit besonders hohem Wirkungsgrad steht für einen impulstreuen, sauberen Klang, dessen große Stärke die vortreffliche Verbindung von authentischer Räumlichkeit und mustergültiger Präzision darstellt. Mit 999 EUR ist der Beyerdynamic T5 der dritten Generation nur auf den ersten Blick teuer. Schaut und vor allem hört man genauer hin, erhält man einen ohne Abstriche erstklassig klingenden und äußerst hochwertigen Over-Ear-Kopfhörer zum fairen Preis, der über viele Jahre große Freude bereitet."
2020-09-30
areadvd.de
"Sowohl verarbeitungstechnisch als auch klanglich spielen der beyerdynamic T1 und der beyerdynamic T5 in der Champions League. Die verwendeten Materialien sowie die Verarbeitungsqualität überzeugen auf ganzer Linie und auch klanglich gibt es wenig auszusetzen. Der geforderte Preis richtet sich an anspruchsvolle Käufer, die beide Modelle auch voll zufriedenstellen können. Der beyerdynamic T1 und der beyerdynamic T5 sind sowohl für professionelle Anwender als auch für Musik-Enthusiasten interessant. Alles in allem gibt es von meiner Seite aus nichts, was einer Empfehlung im beyerdynamic T1 & T5 Test entgegenstünde. Well done."
2020-09-01
delamar.de