4.83
(43.048 Bewertungen)
Kostenloser Versand* & Rückversand
Direkt vom Hersteller
60 Tage Rückgabe
Menü
  • Suche...
  • Kopfhörer & Headsets
  • Mikrofone
  • Manufaktur
  • Studio
  • Gaming
  • Outlet
  • Blog

  • Kundenkonto
beyerdynamic Logo
Skip to main content
Kopfhörer & Headsets
Mikrofone
Manufaktur
Studio
Gaming
Outlet
Blog
 
beyerdynamic Logo
 

OUTLET SALE

Generalüberholte, technisch einwandfreie Produkte sichern!

Produkte entdecken >

OUTLET SALE: Generalüberholte, technisch einwandfreie Produkte sichern! Produkte entdecken >

Mikrofone für die Akustikgitarre

FEEL YOUR SOUND

Mit der Akustikgitarre erschafft jeder Künstler seinen ganz persönlichen, eigenen Sound. Hol' das Beste aus deinem Sound heraus mit unseren Akustikgitarren-Mikrofonen!

Unsere Empfehlungen

Kaum ein Instrument kann so viele Emotionen erzeugen, wie die Akustikgitarre. Ihr einzigartiger Klang prägt bereits seit Jahrzehnten etliche Welthits. Ob als Solo-Instrument oder in den Händen kreativer Singer-Songwriter – jeder Künstler erschafft damit seinen ganz persönlichen, eigenen Sound. Perfekt zur Abnahme dieser Meisterwerke eignen sich unsere hochwertigen Mikrofone.


Akustikgitarre Mikrofone - beyerdynamic

Das passende Mikrofon für deine Akustische Gitarre

Ob Picking, Strumming oder perkussive Elemente - die Akustikgitarre bietet ein facettenreiches Klangspektrum, welches durch die entsprechende Korpusform, das verbaute Holz und die Art der Saiten beeinflusst wird. Unsere Mikrofone geben diesen besonderen, facettenreichen Klang deines Instruments exakt wieder – detailgetreu und präzise.
Alle Mikrofone



Einleitung ins Recording von Akustikgitarren

Was bedeutet eigentlich A/B- und X/Y-Mikrofonierung und wie genau sollte man das Mikrofon bei einer Mono-Aufnahme positionieren? Wir haben ein paar erste Tipps für dich. Ausführliche Informationen fndest du dazu in unserem Blogbeitrag "Kleine Anleitung zum Recording von Akustikgitarren".

Einzel-
mikrofonierung
Zur Aufnahme einer Akustikgitarre mit nur einem Mikrofon, empfiehlt es sich das Mikrofon mit circa 20 cm Abstand zum Griffbrett zu positionieren und es leicht einzudrehen, so dass es auf den 12. Bund zeigt. Für einen schlankeren Sound kann das Mikrofon weiter Richtung Hals gedreht werden. Basslastiger wird der Klang, wenn das Mikrofon näher an das Schallloch rückt.

A/B
Mikrofonierung
Bei dieser Art der Mikrofonierung wird neben dem Mono-Mikrofon ein weiteres Mikrofon hinter dem Steg mit Ausrichtung auf die Gitarrendecke positioniert. Zum Vorbeugen von Phasenproblemen sollte darauf geachtet werden, dass die Laufzeit des Schalls von der Gitarre zu beiden Mikrofonen identisch ist.

X/Y
Mikrofonierung
Für die X/Y-Mikrofonierung sollten unbedingt Mikrofone mit der Richtcharakteristik Niere genutzt werden. Die beiden Mikrofone werden im 90-Grad-Winkel zueinander etwa am Übergang zwischen Korpus und Griffbrett aufgestellt. Eines zeigt dabei auf das Griffbrett, das andere auf den Körper der Gitarre. Die Membranen sollten möglichst nahe zueinander stehen.

EINZELMIKROFONIERUNG
Zur Aufnahme einer Akustikgitarre mit nur einem Mikrofon, empfiehlt es sich das Mikrofon mit circa 20 cm Abstand zum Griffbrett zu positionieren und es leicht einzudrehen, so dass es auf den 12. Bund zeigt. Für einen schlankeren Sound kann das Mikrofon weiter Richtung Hals gedreht werden. Basslastiger wird der Klang, wenn das Mikrofon näher an das Schallloch rückt.

A/B Mikrofonierung
Bei dieser Art der Mikrofonierung wird neben dem Mono-Mikrofon ein weiteres Mikrofon hinter dem Steg mit Ausrichtung auf die Gitarrendecke positioniert. Zum Vorbeugen von Phasenproblemen sollte darauf geachtet werden, dass die Laufzeit des Schalls von der Gitarre zu beiden Mikrofonen identisch ist.

X/Y Mikrofonierung
Für die X/Y-Mikrofonierung sollten unbedingt Mikrofone mit der Richtcharakteristik Niere genutzt werden. Die beiden Mikrofone werden im 90-Grad-Winkel zueinander etwa am Übergang zwischen Korpus und Griffbrett aufgestellt. Eines zeigt dabei auf das Griffbrett, das andere auf den Körper der Gitarre. Die Membranen sollten möglichst nahe zueinander stehen.


Akustikgitarrenmikrofone beyerdynamic
4
4

Die Herstellung eines Bändchenmikrofons

Filigrane Handarbeit trifft auf exakte Präzisionsteile. Erfahre im beyerdynamic Blog alles über die Herstellungsschritte von Bändchenmikrofonen bei uns in Heilbronn. Produktion Made in Germany.

Weitere Anwendungen
Unser Sortiment bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
Entdecke jetzt das für deinen Einsatzbereich am besten passende Mikrofon.

GESANG


E-GITARRE


HOMERECORDING


DRUMS


Unternehmen
Jobs
Presse
Über uns
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter
FAQ
Alle Hilfethemen
Wie sende ich zurück?
Wie reklamiere ich?
Wo ist meine Bestellung?
Service
Affiliateprogramm
Downloads
Ersatzteile
Extranet
Garantie
Reparaturen
Safe Buying Guide
Händlersuche
Produktregistrierung
Rechtliches
AGB
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum
Verbraucherinformationen
Widerrufsbelehrung
Zahlung und Versand
Themenwelten
100 Jahre
Apps
Blog
Broadcast
Bundle Deals
DT In-Ear-Serie
Homeoffice
Mikrofone Made in Germany
MANUFAKTUR
Social Wall
Tesla-Technologie
Sicher Einkaufen
∅ 4.83
(43.048 Bewertungen)

© beyerdynamic 2025