XELENTO remote (2. Generation) ist im kabelgebundenen Betrieb kompatibel mit den meisten Apple- und Android-Endgeräten, die eine eingebaute 3,5 mm-Klinkenbuchse mit CTIA-Belegung besitzen. Die Lautstärkeregelung kann u.U. an einzelnen Geräten nicht funktionieren, z.B. an einzelnen Adaptern von Lightning oder USB auf Klinke.

KUNDENMEINUNGEN

5.0(3)
XELENTO remote (B-Ware)
Verified Buyer | 27.02.2024

Ich habe schon viele InEars gehabt. Auf der Sound Seite waren viele sehr gut, was mich aber immer gestört hat, war der nicht perfekte Sitz und das drücken der Tips nach einer Stunde. (hab sehr kleine ...

Weiterlesen

Trusted Shop Logo
XELENTO remote (B-Ware)
Verified Buyer | 22.08.2023

B-Ware, also günstiger aber dennoch top!

Trusted Shop Logo

AWARDS

Mobile fidelity Award XELENTO
iF Design Award XELENTO
Gold Award Winner VGP XELENTO - beyerdynamic
Red Dot Design Award XELENTO

TESTBERICHTE

Beyerdynamic Xelento Remote (2. Gen.) im Test: Das sind die besten In-Ears
Beyerdynamic Xelento Remote (2. Gen.) im Test: Das sind die besten In-Ears

Der Beyerdynamic Xelento Remote (2. Generation) zieht an seinem Vorgänger und der Konkurrenz vorbei an die Spitze der Kabelkopfhörer. Das verdankt er vor allem seinem hervorragenden Klang, der ausgewogen sowie sehr sauber ist. Man möchte den In-Ear nicht mehr aus den Ohren nehmen, was auch an dem hohen Tragekomfort liegt.

2022-10-28

computerbild.de

beyerdynamic XELENTO wireless 2nd Gen und remote im Test: Luxus In-Ears mit toller Ausstattung
beyerdynamic XELENTO wireless 2nd Gen und remote im Test: Luxus In-Ears mit toller Ausstattung

Musikliebhaber die auf der Suche nach einem langlebigen, modular aufgebauten In-Ear-System mit einem tollen Klangbild und einer herausragenden Verarbeitungsqualität sind, werden bei den beyerdynamic XELENTO wireless 2nd Gen oder remote fündig.